
Werbeartikel 1x1
Der Werbeartikel & seine Wirkung
Die Berührung eines Werbeartikel macht eine Marke erlebbar. Vier Sekunden reichen für eine verkaufsfördernde Wirkung und verankern die Botschaft. Haptik lässt schneller verstehen, einordnen und interpretieren.
Mehr Sinne - größerer Lerneffekt
Erst durch das Fühlen wird aus einer medialen Information eine eigene, körperlich wahrhaftige und wirkliche Erfahrung!
Der Werbeartikel im Marketing-Mix
Der Haptikeffekt macht Marketingmaßnahmen wirkungsvoller.
Je intensiver Kunden ihre Hände benutzen, desto besser erinnern sie sich an die Markenbotschaft.
Schon in der Konzeption der Kampagne ist der Werbeartikel integraler Bestandteil, wenn die Frage geklärt wird, wie die Kampagnenaussage begreifbar gemacht werden kann.
Klug konzipierte und richtig eingesetzte Werbeartikel erhöhen die Effizienz des Marketing-Mix und sind deshalb Must-Haves für jedes Unternehmen.
Ein Werbeartikel kann seine Wirkkraft besonders entfalten, wenn er von Beginn an in eine Kampagne integriert wird und die Kampagnenbotschaft “haptisch” unterstreicht.

Wie der zum Unternehmen passende Werbeartikel überzeugt?
4 Sekunden Berührungsdauer & …
#1
Qualität
Qualität stärkt die Kundenbeziehung
Die Qualität & der USP der Unternehmensleistung reflektieren sich im Artikel.
#2
Originalität
Originalität erzeugt Aufmerksamkeit
Je ausgefallener, desto mehr Aufmerksamkeit – dennoch: der Artikel soll zum Geschäftsfeld passen.
#3
Nützlichkeit
Nützlichkeit erzeugt Wohlwollen
Je nützlicher, desto höher die Sympathiewerte für den Absender.
#4
Gestaltung
Auswahl & Gestaltung sind entscheidend
Die Funktionalität macht den Markenwert erlebbar, die Likeability verankert und das Branding transportiert die Marken- und Werbebotschaft.

Warum der Werbeartikel überzeugt?
DARUM:
70% Recall
Hohe Werbeerinnerung - signifikant höherer Recall bei Werbeartikeln ¹
89% Reichweite
Höchste Reichweite für Werbeartikel im Medienvergleich ²
Platz 1 bei Effektivität
Generationsübergreifend belegt der Werbeartikel Platz 1 bei der Effektivität von Werbekanälen ³
Einen Einblick in die spannenden Studien zu diesem Thema erhalten sie hier.
Wie Werbeartikel nachhaltig realisiert werden?
¹ 70% Recall - Quellen: ASI: „Global Advertising Specialities Impression Study 2016“, GWW: “Werbeartikelmonitor 2016“
² 89% Reichweite - Die Reichweite wurde berechnet aus der Werbekontaktchance (=Nutzung) eines Werbeartikels pro Tag. Quelle: ma-Radio 2018, Tageszeitung 2018, Plakat 2018 (Wert für Plakate = Mittelwert aus unterschiedlichen Plakatgrößen). Quelle: AGF/GfK 2013
³ Effektivität - Quelle: PPAI consumer Study (2016/17)